登入選單
返回Google圖書搜尋
Jerusalem Als Imaginärer Ort Bei Amos Oz
註釋Das Frühwerk von Amos Oz entspringt dem Punkt, an dem Jerusalem als Jahrtausende alte, symbolische Vorstellung der Bedeutung Jerusalems als einer realen Stadt innerhalb eines realhistorischen, nationalen Kontexts gegenübersteht. In Oz' Perspektive auf Jerusalem vermischen sich Nähe und Ferne, Realität und Symbolträchtigkeit auf problematische Art und Weise. Aus der Menge an Abstraktionen, der Allgegenwart des Mehr an Bedeutung folgt ein Weniger an Sein. Das Dogma des Symbolischen, des Kultischen erstickt das Leben in seiner Spontaneität und Dynamik, nimmt ihm, wie Oz selbst sagt, den Amte. Anhand von drei Erzählungen ("Der Berg des bösen Rates", "Herr Levi" und "Sehnsucht") und dem berühmten Roman "Mein Michael" wird in dieser Arbeit analysiert, wie Oz' Beschreibungen von Jerusalem zwischen dem religiösen Bild von der Stadt in der Diaspora und dem realen Ort im modernen Staate Israel oszilliert.