登入選單
返回Google圖書搜尋
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
註釋Novelle auf Novelle Der NomosKommentar zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Die zweite Auflage auf aktuellem Stand:
  • 10. GWB-Novelle
  • Gesetz zur effektiveren Verfolgung von
  • Geldwasche
  • Insolvenzrechtsreform 2021
  • Geschaftsgeheimnisschutzgesetz
  • Gesetz zur Starkung der Finanzmarktintegritat (FISG)
  • Gesetz zur Teilhabe von Frauen an Fuhrungspositionen (FuPoG II)
  • Neuregelung zu unbaren Zahlungsmitteln
  • Einfuhrung des Mehrwertsteuerbetrugs im Umsatzsteuerstrafrecht Die rasante Gesetzesdynamik im Wirtschaft- und Steuerstrafrecht ist ungebrochen. Die zweite Auflage des NomosKommentars vermittelt die sichere Kenntnis der neuen Rechtslage fur die Anwendungspraxis. Der Kommentar vertieft dort, wo vorhandene Werke fur den nicht spezialisierten Strafrechtler konzipiert, ihre Grenzen finden. Die Vorzuge
  • Auswahl der kommentierten Vorschriften nach wirtschaftlicher Praxisrelevanz
  • Ausdifferenzierte Wiedergabe des vorhandenen Meinungsbildes in Wissenschaft und Rechtsprechung mit hohem wissenschaftlichen Anspruch
  • Schwerpunkt aktuelle Fragestellungen und Antizipation kunftiger Konfliktpotentiale
  • Durchgehende Verfahrenshinweise bei den kommentierten Gesetzen Die Neuauflage Die 2. Auflage berucksichtigt alle Gesetzesanderungen: von der Ausweitung des Geldwaschestraftatbestandes im Kernstrafrecht, die (coronabedingte) Insolvenzrechtsreform uber die Kartellrechtsnovelle zur Kontrolle digitaler Plattformen bis hin zu hochkomplexen Anderungen im Bilanz- (FISG) und Kapitalmarktstrafrecht (2. FiMaNoG). Qualitat ist nicht verhandelbar Fuhrende Experten aus Wissenschaft und Praxis burgen fur hohe Qualitat. Sie antizipieren kunftige Konfliktpotentiale und legen besonderen Wert auf aktuelle Fragestellungen (wie die Diskussionen um ein Verbandssanktionenrecht und Compliance-Anforderungen). Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Werner Leitner (Kanzlei Leitner & Kollegen, Munchen, Honorarprofessor an der Universitat Augsburg) und Prof. Dr. Henning Rosenau (Dekan der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Lehrstuhl fur Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht) versammelt der Kommentar das Who is Who aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft.