登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Kultursprache Italienisch – eine Standortbestimmung
Sylvia Thiele
Frank Schöpp
Gabriele Kroes-Tillmann
Simona Bartoli Kucher
Michaela Rückl
Rachele Moriggi
Monica Zama
Michaela Banzhaf
Christina Maier
Monika Rueß
Manuela Franke
Stefan Witzmann
Johannes Kramer
Antje Lobin
Aline Willems
Ruth Videsott
Sergio Lubello
Alessandro Vito Bosco
出版
ibidem
, 2020
ISBN
3838273583
9783838273587
URL
http://books.google.com.hk/books?id=f-p4zwEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Der vorliegende Band, der erste der neu gegründeten Reihe Italienischdidaktik im Dialog (IDD), vereint 17 Beiträge, die aus Vorträgen zweier Tagungen hervorgegangen sind: Standortbestimmungen und Perspektiven des Italienischunterrichts an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im November 2016 sowie, genau ein Jahr später: Quo vadis, italiano? - Wege der Sprache, der Kultur und der Italianistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Ziel beider Veranstaltungen war es, die Kultursprache Italienisch unter verschiedenen didaktisch-methodischen Fragestellungen zu beleuchten und damit einen Beitrag zur ihrer Sichtbarmachung im Kontext der universitären Romanistik und des schulischen Fremdsprachenunterrichts zu leisten. Zwar ist das Italienische die kleinste der drei romanischen Schulfremdsprachen, die hier versammelten Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Italien und Österreich belegen jedoch eindrucksvoll seine Lebendigkeit.