登入選單
返回Google圖書搜尋
Potenzialanalyse von Solarturmkraftwerken mit Flüssigmetallen als Wärrmeträgermedium
其他書名
An analysis of potential of solar tower power plants using liquid metals as heat transfer fluid
出版Logos Verlag Berlin, 2018
主題Technology & Engineering / GeneralTechnology & Engineering / Power Resources / General
ISBN383254724X9783832547240
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=gjYIugEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋In einem Solarturmkraftwerk werden hunderte bis tausende Spiegel (sogenannte Heliostate) einzeln der Sonne nachgefuhrt, sodass das Sonnenlicht auf die Spitze eines Turmes konzentriert wird. Dort befindet sich der Receiver, der die Solarstrahlung absorbiert und an das Warmetragermedium weitergibt. Grosse thermische Energiespeicher erlauben die ganztagige Stromproduktion (auch Nachts). In aktuellen Solarturmkraftwerken kommen als Warmetrager- und Speichermedium haufig flussige Nitratsalze wie Solar Salt zum Einsatz. Aufgrund ihrer hohen Warmekapazitat und den geringen Kosten eignen sie sich sehr gut zur thermischen Energiespeicherung, jedoch bringen sie auch einige Nachteile mit sich. Flussigmetalle weisen in vielen Punkten Vorteile gegenuber den Flussigsalzen auf. In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften von Flussigmetallen detailliert analysiert und mit Solar Salt verglichen. Zur Bewertung werden die Jahresertrage bzw. die Stromgestehungskosten (LCOE) herangezogen. Die Ergebnisse zeigen ein Potenzial zur Reduktion der Stromgestehungskosten mit Flussigmetallen um bis zu 16 % gegenuber dem Referenzsystem mit Solar Salt, ohne dabei den Kraftwerksblock und den thermischen Speicher zu verandern.