Das vorliegende Werk ist die aktuellste Darstellung des österreichischen und europäischen Konsumentenschutzrechts. Der einleitenden Behandlung der allgemeinen Fragen des Verbraucherschutzes und des EG-Rechts (zB Verbraucherschutzmodelle, Verbraucherleitbild, überschießende Umsetzung von Richtlinien) folgt die Erörterung der einzelnen europarechtlichen Rechtsnormen und ihrer österreichischen Umsetzungen. Die umfassende Darstellung der "autonomen" Bestimmungen des KSchG geht auch ausführlich auf die gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsdurchsetzungmöglichkeiten von Verbraucherschutz ein. Zwei eigene Kapitel sind dem Thema Verbraucherschutz und Lauterkeitsrecht und den speziellen Rechtsfragen bei grenzüberschreitenden Verbraucherverträgen gewidmet. Fälle und Fragen in jedem Kapitel bereiten das Konsumentenschutzrecht für Studierende didaktisch ansprechend auf. Das Skriptum enthält umfangreiche Literaturverzeichnisse und stellt auch für Praktiker eine vielseitige und wertvolle Informationsquelle dar.