登入選單
返回Google圖書搜尋
Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte
其他書名
Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952
出版Vandenhoeck & Ruprecht, 2010-09-15
主題History / Modern / 20th Century / General
ISBN36473701939783647370194
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=krPkEAAAQBAJ&hl=&source=gbs_api
EBookSAMPLE
註釋Die heute weit verbreitete Nutzung digitaler Medien und ihre Möglichkeiten der Verbreitung und Vervielfältigung rücken geistige Eigentumsrechte in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit und machen sie zu einem permanenten Streitgegenstand – national, europaweit und international. Wie aber hat sich die globale Ausdehnung geistiger Eigentumsrechte seit dem späten 19. Jahrhundert entwickelt? Isabella Löhr zeigt in dieser Studie, wie eng die weltweite Einführung von Urheberrechten mit zwei anderen historischen Prozessen verknüpft war: Die Globalisierung von Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte zur Gründung und Expansion internationaler Organisationen, die den Eigentumsrechten erst einen organisatorischen Platz in der internationalen Politik gaben.