登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Nation gegen Hinterland
Dawid Danilo Bartelt
其他書名
der Krieg von Canudos in Brasilien : ein diskursives Ereignis (1874-1903)
出版
Franz Steiner Verlag
, 2003
主題
History / General
ISBN
3515082557
9783515082556
URL
http://books.google.com.hk/books?id=lMjbZ4LDipsC&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Die Arbeit wurde mit dem Friedrich-Meinecke-Preis und mit dem Ernst-Reuter-Preis der Freien Universit�t Berlin ausgezeichnet. Im November 1896 zogen einige Dutzend Polizisten ins Hinterland des Nordostens von Brasilien, um aufs�ssige Bauern zur R�son zu bringen. Ein halbes Jahr sp�ter beendeten 10.000 Soldaten vor dem Lehmhuettendorf Canudos den Krieg mit einem Massaker. Die Arbeit von Dawid Danilo Bartelt ist mehr als eine der seltenen deutschen Studien zu einem Schluesselereignis der lateinamerikanischen Geschichte. Sie ist eine der fundiertesten historiographischen Arbeiten zu Canudos ueberhaupt. Bartelt stellt nicht wie ueblich das milit�rische Ereignis oder die religi�se Bewegung in den Mittelpunkt, sondern untersucht das �diskursive Ereignis� Canudos. Die Verbindung von Diskursanalyse mit Politik- und Sozialgeschichte auf breitester Quellenbasis f�rdert zu Tage, dass die vielf�ltige Rede ueber Canudos weniger dem Krieg als einem universellen Verh�ltnis galt: dem Verh�ltnis von Zentrum und Peripherie oder Metropole und Hinterland - hier unter den Vorzeichen von Modernisierung und nationbuilding. "Ein ungemein spannend geschriebenes und nicht zuletzt wegen seines komplexen methodischen Ansatzes interessantes Werk, das auch fuer interessierte Laien mit Gewinn gelesen werden kann." Der andere Buchladen eine "� differenzierte, gut geschriebene Studie�" Historische Zeitschrift "(...) sin duda una obra exceptional, un an�lisis hist�rico ejemplar en el manejo soberano de una enorme cantidad de fuentes primarias, en el desarrollo de sus tesis principales, con una metodolog�a convincente, y con resultados que realmente ampl�an nuestro entendimiento de un hecho hist�rico emblem�tico y de su importancia a trav�s de la historia de los discursos. Y todo este en un lenguaje claro y estilo elegante como pocas veces tenemos el gusto de disfrutarlos en libros acad�micos y que ojal� no se pierdan en las traducciones que el libro sin duda merece." Iberoamericana.