登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Zu schwer für Apoll
Anja Wolkenhauer
其他書名
die Antike in humanistischen Druckerzeichen des 16. Jahrhunderts
出版
Harrassowitz
, 2002
主題
Language Arts & Disciplines / Publishers & Publishing Industry
ISBN
3447047178
9783447047173
URL
http://books.google.com.hk/books?id=mBlEAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Drucker und Verlegerzeichen gab es seit den ersten Jahrzehnten des Buchdrucks in verschiedenster Form uberall dort, wo Bucher gedruckt wurden. Die Auseinandersetzung mit der antiken Literatur und Kunst gehort zu den bestimmenden Momenten europaischer Kultur; sie gab den Jahrhunderten zwischen 1400 und 1600 leitmotivisch als Wiedergeburt der Antike ihren Namen. Die Arbeit von Anja Wolkenhauer beschaftigt sich ausschnitthaft mit dem Buchdruck und den sogenannten humanistischen Signets aus der ersten Halfte des 16. Jahrhunderts, insbesondere mit den Buchdruckerzeichen Oberdeutschlands und Venedigs, die sich mit der Kultur der Antike befassen und mit ihrer Hilfe den Platz des Druckers in der gelehrten Welt bestimmen. Es handelt sich daher vor allem um die Zeichen der grossen humanistischen Druckerverleger: Aldus Manutius und Johann Froben, Schurer, Knobloch, Rihel u.a. 31 Signets werden ausfuhrlich untersucht und im Katalog dargestellt, mehr als 150 werden zudem uber Querverweise einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Erschliessung humanistischer Druckzeichen mit den Mitteln und in der Fragestellung der Latinistik, der Kunstgeschichte und Buchforschung sowie ihre zum ersten Mal vorgenommene inhaltliche Analyse.