登入選單
返回Google圖書搜尋
Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts
註釋

Dieser reich bebilderte Band widmet sich dem deutsch-britischen Kulturtransfer in der Landschaftsarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts, unter anderem mit Beiträgen zu Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Humpry Repton, Hermann Muthesius und der (Wieder-) Entdeckung geometrischer Gartenprinzipien in England, der Entstehung des Englischen Gartens in Gotha, dem Rosenauer Schlosspark, der Geschichte des Coburger Hofgartens und Prinz Alberts Gärten in England.

  • neun Beiträge zum deutsch-englischen Kulturtransfer in der Gartenkultur
  • mit zahlreichen Abbildungen