登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Postmoderne Ethnizität und globale Hegemonie
Albert F. Reiterer
出版
P. Lang
, 2002
主題
Political Science / Comparative Politics
Political Science / Security (National & International)
Social Science / General
Social Science / Sociology / General
ISBN
3631386257
9783631386255
URL
http://books.google.com.hk/books?id=pNVtAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Diese systematische Studie zur Minderheitenpolitik zeigt Minderheiten als zeitgenössische Resultate des seit zwei Jahrhunderten andauernden massiven Modernisierungs- und Globalisierungsprozesses. Minderheiten sind nur zu verstehen vor dem Hintergrund der jeweiligen Mehrheiten und deren Nationenbildungsprozessen. Das internationale politische System ist eine hierarchische Struktur unterschiedlich bewerteter Souveränitäten, an deren unterem Ende Minderheiten stehen. Postmoderne Ethnizität ist im Vergleich zur traditionellen Ethnizität nationaler Minderheiten stärker durch Option gekennzeichnet, durch Auswahl aus dem «internationalen kulturellen Supermarkt der Ideen und Identitäten». Die Weltrevolution der Verwestlichung hat neuerlich eine enorme Beschleunigung erfahren. Minderheitenpolitik bleibt aber Menschenrechtspolitik. Es geht um den grundlegendsten der Ansprüche, jenen auf persönliche Selbstbestimmung und die autonome Formulierung eigener Werte. Minderheiten in entwickelten Ländern stellen durch ihren Bezug auf größere nationale und transnationale Einheiten gewöhnlich nicht mehr die Sezessionsfrage. In den Transformationsländern erweist sich die Minderheitenfrage jedoch als Kernproblem beim Neuaufbau nationaler Identitäten.