登入選單
返回Google圖書搜尋
China, Kropotkin und der Anarchismus
其他書名
eine Kulturbewegung im China des frühen 20. Jahrhunderts unter dem Einfluss des Westens und japanischer Vorbilder
出版Otto Harrassowitz Verlag, 2001
主題History / Asia / GeneralHistory / Asia / China
ISBN34470450869783447045087
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=rf37-flLLJkC&hl=&source=gbs_api
EBookSAMPLE
註釋Wahrend der chinesische Anarchismus bislang vornehmlich unter rein politisch-ideologischen Gesichtspunkten Beachtung gefunden hat, speziell als fruher Konkurrent des chinesischen Kommunismus, nahert sich diese Studie dem Phanomen unter dem Gesichtspunkt einer Kulturbewegung. Entsprechend werden nicht nur mogliche bzw. in der damaligen gesellschaftlichen Diskussion aufgegriffene Anknupfungspunkte an die chinesische Tradition erortert, sondern auch die diversen Einflusse von westlicher (besonders franzosischer) und japanischer Seite. Ferner finden zahlreiche Nebenaspekte wie Sprachfragen (primar das Esperanto und die Sprachreform-Diskussion) oder Bildungs- und Kommuneexperimente im Rahmen der sogenannten "Neuen Lebensstile", die sich mit der Wahrnehmung des Anarchismus in China und Japan verbanden, Beachtung.Da die Gedanken und Werke von Petr A. Kropotkin die zentrale Rolle in der chinesischen und japanischen Anarchismus-Rezeption spielten und auch uber eigentlich anarchistische Kreise hinaus Bedeutung erlangten, wird der Kropotkin-Rezeption in China und Japan besonderes Augenmerk geschenkt.