登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Alle Zeit der Welt
Henriette Huldisch
其他書名
Videoarbeiten
出版
DISTANZ
, 2020
主題
Art / Individual Artists / Monographs
ISBN
3954763168
9783954763160
URL
http://books.google.com.hk/books?id=s-C0zAEACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Eine Pionierin der Videokunst Als Pionierin der Videokunst hat Maria Vedder (lebt und arbeitet in Berlin) seit den 1970er Jahren das Bewegtbild und seine Technologien vielfältig erforscht. In ihren frühen, teils performativen Videoarbeiten lässt die Künstlerin mit Ironie inszenierte Situationen entstehen, mit denen sie bereits damals gesellschaftliche Konventionen zu Genderfragen kommentierte. In späteren Werkgruppen tritt Vedders Interesse an den scheinbar "unscheinbaren" Motiven in den Vordergrund, bei denen die Künstlerin hinter dem Sichtbaren narrative Potenziale entdeckt. In ihren jüngsten Arbeiten setzt Vedder ihre Spurensuche in der Erforschung von Orten politischer Inszenierung fort. In ihren Arbeiten von 1978 bis heute zeigt Vedder gekonnt, wie sich kulturelle und gesellschaftliche Phänomene in poetische Filme transformieren lassen. Der Catalogue raisonné Long Time No Sea ist ein Gang durch die Videokunstgeschichte anhand von Vedders Arbeiten, ihren Formen, Inhalten und Techniken. Die Texte schrieben Henriette Huldisch, Nicola Kuhn und Franziska Stöhr. Mit der DISTANZ-App können im Buch gezeigte Ausschnitte aus den Videoarbeiten auf einem Smartphone oder einem Tablet in Bewegung versetzt werden.