登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Reich Christi und Obrigkeit
Andreas Gäumann
其他書名
eine Studie zum reformatorischen Denken und Handeln Martin Bucers
出版
Peter Lang
, 2001
主題
History / General
Religion / Christian Church / Canon & Ecclesiastical Law
Religion / Institutions & Organizations
Religion / Ethics
Religion / Judaism / General
Religion / Christianity / Protestant
Religion / Christian Theology / Christology
Religion / Christian Theology / Ethics
Religion / Christian Theology / History
Religion / Religion, Politics & State
Religion / Christianity / Calvinist
Religion / Christian Church / General
ISBN
3906766756
9783906766751
URL
http://books.google.com.hk/books?id=s5DYAAAAMAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Das Denken und Handeln des Strassburger Reformators Martin Bucer (1491-1551) ist überaus vielfältig und komplex. Die vorliegende Studie bietet erstmalig eine kohärente Gesamtdarstellung dieser Gedankenwelt und ihrer praktischen Umsetzung. Der Terminus
regnum Christi,
ein Schlüsselbegriff der bucerschen Theologie, steht im Zentrum der Arbeit, wobei insbesondere das Verhältnis zwischen Reich Christi und Obrigkeit analysiert wird. Anhand der Themenkomplexe Bilder, Bildung, Messe, Dissidenten, Zucht und Interim werden die jeweiligen Positionen Bucers und des Strassburger Rats, ihre Zusammenarbeit wie auch ihre Kontroversen aufgezeigt.
Im Rahmen der Themenstellung beschäftigt sich die Studie auch mit Bucers Wirken ausserhalb von Strassburg. Analysiert werden das reformatorische Engagement in den freien Reichsstädten Ulm und Augsburg sowie im Erzbistum Köln, die Beratertätigkeit zugunsten des Landgrafen Philipp von Hessen (u. a. in der Frage nach der Tolerierung der Juden) sowie die Bemühungen um die sichtbare Einheit des
regnum Christi
in der Zeit der Religionsgespräche.