登入選單
返回Google圖書搜尋
Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII.
註釋Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg (Institut f r Musikwissenschaft (Philosophische Fakult t I)), Veranstaltung: Boethius, De institutione musica libri quinque, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt zwei Kapitel aus der "Institutio musica" - jenes sp tantiken Musiktraktats des Boethius, mit welchem der r mische Gelehrte die musikalische Autorit t schlechthin f r das Mittelalter wurde und durch welchen das mittelalterliche Musikverst ndnis entscheidend gepr gt wurde. Das Hauptaugenmerk der Abhandlung liegt daher auf historischen, philologischen und philosophischen Fragen - schon deshalb, weil Boethius selbst ein ausgezeichneter Kenner auch der griechischen Antike war. So werden zun chst einige biografische Aspekte, dann Quellen, derer Boethius sich bediente, wie auch die Rezeption des Traktats im Mittelalter erw hnt. Den zentralen Punkt der Arbeit bildet jedoch eine exemplarische bersetzung des achten und neuten Kapitels aus dem 1. Buch der Institutio musica samt einem Kommentar, einer darauf folgenden Interpretation und einem abschlie enden Glossar, in welchem die wichtigsten lateinischen Begriffe des Originaltextes mit der dort zutreffenden bersetzung geliefert werden. - Insgesamt gibt die Arbeit unter R ckgriff auf die aktuelle Forschungsliteratur einen wichtigen Einblick in Fragen, die sich aus heutiger Sicht an einen lateinischen Musiktraktat stellen lassen. ...]