登入選單
返回Google圖書搜尋
Unterbringungsrecht
其他書名
Erster Band Historische Entwicklung und verfassungsrechtliche Grundlagen
出版Springer Vienna, 1995-09-21
主題Law / Medical Law & LegislationLaw / General
ISBN32118275609783211827567
URLhttp://books.google.com.hk/books?id=tMFFAQAACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋Wegen ihres Spannungsverhaltnisses zu den Prinzipien des Rechtsstaates steht die Zwangsanhaltung in psychiatrischen Krankenanstalten seit langem im Mittelpunkt sowohl verfassungsrechtlicher als auch rechtspolitischer Dis kussionen. Mit der Erlassung des Unterbringungsgesetzes im Jahre 1990 hat der Gesetzgeber nun einen wichtigen Schritt zur Bewaltigung der heiklen Gratwanderung zwischen den therapeutischen Bedtirfnissen der Psychiatrie und den verfassungsrechtlichen Anforderungen des Freiheitsschutzes gesetzt. Allerdings fehlte es in Osterreich bis heute an einer systematischen Gesamt darstellung dieses Rechtsgebietes. Das vorliegende Buch soll dazu beitragen, diese Lticke zu schlieBen. Sein Ziel ist, die historische Entwicklung und die differenzierten verfassungsrechtlichen Rahmenbedingung der psychiatrischen Anhaltung aufzuarbeiten (I. Band) und den mit der Materie befaBten Anstal ten, Arzten, Behorden und Patienten eine umfassende Orientierungshilfe bei der Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts anzubieten (II. Band). Die Arbeit wurde im Wintersemester 1994/95 von der rechtswissen schaftlichen Fakultat der Universitat Wien als Habilitationsschrift fur die Facher Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Medizinrecht angenommen. Allen, die mich dabei in der einen oder anderen Weise untersttitzt haben, danke ich an dieser Stelle herzlich. Mein besonderer Dank gilt Herrn Univ. Prof. Dr. GUNTHER WINKLER, der meine wissenschaftliche Tatigkeit von Anfang an gefordert und dabei auf die Einmahnung so mancher Alltags pflichten in groBztigiger Weise verzichtet hat. Ohne seine personliche Anteil nahme, seine fachliche Kritik und sein ebenso stetes wie wohlwollendes Drangen ware das Buch wohl bis heute nicht Fertig geworden. Wertvolle An regungen verdanke ich auch den beiden Gutachtern im Habilitationsverfah ren, Univ.-Prof. Dr. BERNHARD RASCHAUER, Wien, und Univ.-Prof. DDr.