登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Wir kommen nackt ins Licht, wir haben keine Wahl
Ina Praetorius
Rainer Stöckli
其他書名
das Gebären erzählen, das Geborenwerden : 150 Szenen aus der Schönen Literatur zwischen 1760 und 2011
出版
Appenzeller Verlag
, 2011
ISBN
3858825689
9783858825681
URL
http://books.google.com.hk/books?id=tspvtwAACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Wie erzählen Schriftstellerinnen und Dichter von der Geburt, von diesem einschneidenden Akt, diesem nichterinnerlichen Geschehen? Wie bringt die Schöne Literatur unser aller Anfang zur Sprache? Können Philosophen, Theologen und andere, die den realen menschlichen Anfang bisher weitgehend verschwiegen haben, von den Erzählerinnen und Romanciers lernen? Die Anthologie “Wir kommen nackt ins Licht, wir haben keine Wahl” umfasst 150 Szenen aus der Schönen Literatur zwischen 1760 und 2011. Sie legt Texte vor von Maja Beutler, Hans Magnus Enzensberger, Maxim Gorki, Peter Handke, Marlen Haushofer, Erica Pedretti, Ruth Schweikert, Leo Tuor, Aglaja Veteranyi und vielen anderen. Begleitet werden die Szenen von einem Essay von Ina Praetorius. Darin stellt sie das Thema Geburt in den Rahmen der philosophischen Diskussion um die menschliche Gebürtigkeit. In der Bucheinführung legt Rainer Stöckli die Geschichte der Begriffe “gebären/kreissen/zur Welt bringen” dar und schlägt eine Art Erzählpoetik zum Geborenwerden vor.