登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Technopaignia, Formspiele in der griechischen Dichtung
Christine Luz
出版
BRILL
, 2010-11-19
主題
Literary Criticism / Ancient & Classical
Literary Criticism / Medieval
ISBN
9004201130
9789004201132
URL
http://books.google.com.hk/books?id=uOF5DwAAQBAJ&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Technopaignia
is the first comprehensive collection and scholarly analysis of a corpus of literary phenomena whose particularity consists in the artistic play with formal features (acrostics, anagrams, palindromes etc.). The study both discusses each phenomenon separately as a part of the history of ancient literature and touches upon more fundamental questions about the conception of language, the interaction of literary production and reception, the relation of literary and non-literary forms of writing, the nature of art etc. It thus combines a literary approach with issues from other fields of classical studies. Furthermore, most technopaignia have enjoyed a long tradition of imitation and revival, hence this book provides a basis for reception studies and the study of modern literatures.
Die griechischen Technopaignia, eine Gruppe von literarischen Formspielen (Akrosticha, Anagrammen, Palindromen, Isopsepha, Figurengedichten u.ä.), werden hier erstmals systematisch zusammengestellt und besprochen. Neben der Untersuchung der einzelnen Phänomene und ihrer Bedeutung für die Literaturgeschichte wirft die Studie auch grundsätzlichere Fragen zur Konzeption von literarischem Spiel, den Grenzen und Möglichkeiten von Sprache, der Wechselwirkung von literarischer Produktion und Rezeption, dem Verhältnis von Literatur und Subliteratur oder dem Wesen von Kunst auf und verbindet damit den literarhistorischen mit einem kulturwissenschaftlichen Ansatz. Die antiken Technopaignia sind außerdem Vorläufer einer literarischen Tradition, die bis in die heutige Zeit lebendig bleibt. Ihre Untersuchung bietet dadurch einen Ausgangspunkt für das Studium ihrer Rezeption und für komparatistische Fragestellungen.