登入選單
返回Google圖書搜尋
註釋The sculptural oeuvre of Felix Schramm (b. Hamburg, 1970; lives and works in Düsseldorf) reflects a probing engagement with space and the body. In installations that intervene into a given setting, sculptures, and collages, he creates three-dimensional forms out of classical materials as well as detritus and dust. Deformations, rifts, cracks, or impurities undermine the existing order in his constructed formal ensembles. The material and its subjection to form are held in a precarious balance; disintegration, which is an integral element of Schramm?s art, paves the way for artistic assertion and reformulation. The publication gathers works and exhibitions of the past five years. It is Schramm?s first monograph, presenting a cross-section of his entire oeuvre including all bodies of work.0//0Das bildhauerische Werk von Felix Schramm (geb. 1970 in Hamburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf) setzt sich mit Raum und Körper auseinander. In installativen Rauminterventionen, Skulpturen und Collagen generiert der Künstler seine Raumformen, wobei er sowohl klassische Werkstoffe als auch Abfälle und Staub verwendet. Deformationen, Risse, Brüche oder Störungen unterwandern in seinen konstruierten Formensembles die bestehende Ordnung. Material und Durchformung werden durch Zersetzung, die ein integraler Bestandteil von Schramms Arbeit ist, in Setzung und Neubildung überführt. Die umfangreiche Publikation versammelt Werke und Ausstellungen aus den letzten fünf Jahren und ist Schramms erste Monografie, die einen Querschnitt durch sein gesamtes Schaffen mit allen Werksträngen zeigt.&Kunstraum der Möglichkeiten.