登入選單
返回Google圖書搜尋
(Un)Doing School jenseits des Unterrichts. Ethnographische Annäherungen an Praktiken "pädagogischer Laien"
註釋Abstract: Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Ordnungsbildung in unterrichtsfernen Angeboten der Ganztagsschule. Der Vollzug der diese Angebote konstituierenden Praktiken wird mit einem (video-)ethnographischen Zugang und der theoretischen Heuristik der Lernkulturanalyse erschlossen. An Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie sich die Praxislogik im Spannungsfeld eines (Un)Doing School bewegt. Die Praktiken der oft nicht formal pädagogisch qualifizierten Angebotsverantwortlichen zitieren auf ambivalente Weise die schulische Ordnung (bzw. das, was als eine solche imaginiert werden könnte) oder sorgen dafür, dass diese durchkreuzt wird, indem Elemente informeller Praktiken in Schule einsickern. Die Formen einer Anpassung an die und Distanzierung von der schulischen Ordnung sind nicht distinkt, sondern überlagern sich. (DIPF/Orig.)