登入
選單
返回
Google圖書搜尋
Handbuch Medizinrecht
Stefan Bäune
Rainer Beeretz
Daniel Brauer
Tilman Clausen
Udo H. Cramer
Franz-Josef Dahm
Roland Flasbarth
Julia Garbe
Joachim Giring
Peter Goldbach LL.M.
Martin Sebastian Greiff
Christine Greiner
Dirk Griebau
Roman Grinblat LL.M.
Karl Hartmannsgruber
Henrike John
Hendrike Jung
Thomas Ketteler-Eising
Peter Knüpper
Christel Köhler-Hohmann
Sven Lichtschlag-Traut
Hans-Dieter Lippert
Patrick M. Lissel LL.M.
Bernd Luxenburger
Rolf Michels
Anton Miesen
Karl-Heinz Möller
Rudolf Ratzel
Martin Rehborn
Yvonne Remplik
Thomas Ruppel
Jana Schäfer-Kuczynski
Jens Schmidt
Jörn Schroeder-Printzen
Aygün Starzer
Andreas Staufer
Ina Symhardt LL.M.
Konstantin Theodoridis
Heike Thomae
Thomas Vollmöller
Jan Wiesener
Florian Wölk
出版
C. F. Müller
, 2020-12-02
主題
Fiction / General
ISBN
3811492691
9783811492691
URL
http://books.google.com.hk/books?id=xIldEAAAQBAJ&hl=&source=gbs_api
EBook
SAMPLE
註釋
Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker unerlässlichen Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die tägliche Arbeit am medizinrechtlichen Mandat. Das Buch informiert Sie über alle in der Fachanwaltsordnung geforderten Themenbereiche sowie Nebengebiete, wie z.B. das Steuerrecht und die Rehabilitation auf dem Stand August 2020.
Aktuell in der 4. Auflage:
•Neu: Problematik der Telemedizin
•Neues Kapitel DS-GVO
•Neues Kapitel Infektionsschutzgesetz (wird bis Drucklegung aktualisiert)
•Aktuelles MPG mit den ab dem 26.5.2020 geltenden Neuregelungen
•Neue Richtlinien zur Reproduktionsmedizin
Vertieft werden folgende Schwerpunkte erörtert:
•Arzthaftungs- und Versicherungsrecht
•Berufsrecht der Gesundheitsberufe
•Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht mit GKV-TSVG
•Leistungsrecht der GKV
•Medizinische Versorgungszentren
•Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, Bewertungsmethoden
•Gesellschaftsrecht und Kooperationen
•Sektorübergreifende Versorgung
•Krankenhausrecht
•Ambulante Pflegedienste
•Steuerrecht der Gesundheitsberufe
• Kapitel zu ärztlichen Versorgungswerken und betriebsärztlichem Dienst
Bereits berücksichtigt sind die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht und zum Vertragsarztrecht sowie der Gesetzgebung z.B. im Bereich des Medizinprodukterechts. Ausgewertet sind insbesondere das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) v. 6.5.2019, das G für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (AMVSÄndG) v. 9.8.2019 sowie das Digitale-Versorgung-G (DVG) v. 9.12.2019.
Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und erläutert die aktuelle Rechtsprechung aus erster Hand. Das medizinrechtliche Spezialistenwissen ist angereichert mit unzähligen Praxistipps, Checklisten, Abbildungen und Tabellen. Vertrauen Sie auf eines der am häufigsten zitierten Handbücher im Medizinrecht!