登入
選單
返回
Google圖書搜尋
100 Jahre "Mannheimer Abkommen"
Klaus J. Becker
其他書名
zur Geschichte von SPD und Gewerkschaften
出版
Llux-Datenverarbeitung
, 2006
ISBN
3938031212
9783938031216
URL
http://books.google.com.hk/books?id=xgYXnQAACAAJ&hl=&source=gbs_api
註釋
Das Verhältnis von SPD und Gewerkschaften war und ist nie frei von Spannungen gewesen. Beispielhaft sei erinnert an die Diskussionen innerhalb der frühen Arbeiterbewegung zwischen reformistisch orientierten Gewerkschaftern und den in revolutionären Strategien verhafteten Parteitheoretikern über den einzuschlagenden politischen Kurs in der Auseinandersetzung mit dem kaiserlichen Obrigkeitsstaat. Teil dieses Konfliktes war die Frage nach der Rolle der beiden Organisationen, war die Frage, wer auf Seiten der Arbeiterbewegung die Richtlinien der Politik bestimmt die Partei oder die Gewerkschaften. Dieser Konflikt fand formal seine Lösung mit dem 1906 geschlossenen Mannheimer Abkommen, das die grundsätzliche Gleichberechtigung beider Organisationen festschrieb. Doch auch die Vereinbarung von Mannheim konnte letztlich die Differenzen nicht aus der Welt schaffen. (Quelle: Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum 100. Jahrestag des Mannheimer Abkommens von 1906).